Licht- und Schattenseiten eines Popstars

In seiner kompakt geschriebenen Biographie versucht Autor Hanspeter Künzler ein möglichst objektives, wahrheitsgetreues Bild von Michael Jacksons Leben zu liefern. Minutiös geht er die Stationen im Leben des Entertainers durch.
Angefangen von der Kindheit über die ersten Tage als Kinderstar mit den Jackson 5, die Mega-Erfolge als Solokünstler mit seinen Alben "Thriller" und "Bad" bis zu den großen Tragödien: Gerichtsverhandlungen, Millionenschulden und Vorwürfen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern. Künzler hat sich gründlich mit dem Stoff beschäftigt, die einschlägigen Quellen konsultiert und offenbar über Jahrzehnte ein gut gepflegtes eigenes Pressearchiv zu Michael Jackson angelegt.

Das so entstehende Bild des Künstlers erscheint durchaus zutreffend, zumal der Autor einen geistreichen Trick benutzt: Ganz dem Untertitel folgend, sind die Kapitel in "schwarze" und "weiße" Teile zerlegt; Künzler beleuchtet jede Episode in Jacksons Leben von der negativen wie positiven Seite – somit hat der Band interessanterweise auch zwei Inhaltsverzeichnisse!

Was erfährt man Neues aus "Jackos" Leben? Man sollte in diesem Band keine Bestätigungen des einen oder anderen der zahllosen Gerüchte über Jacksons Leben suchen; "Black or White" ist erfreulicherweise kein Klatschbuch. Bei seiner Spurensuche nach den Wurzeln von Jacksons exzentrischem Lebensstil ist Künzler in Michaels Kindheit fündig geworden: die ärmlichen Verhältnisse, der kalte, erfolgssüchtige Vater, der die Jackson-Boys zum Erfolg prügelte – der Autor zeichnet ein detailliertes und schlüssiges Bild dieser Phase, mit der sich plötzlich fast alle eigenartigen Verhaltensmuster aus "Jackos" Erwachsenenleben erklären lassen.

Als Ersatz für die entzogene Liebe in den frühen Jahren entscheidet sich der erwachsene Künstler beispielsweise zur Flucht in die Kindheit, umgibt sich mit Plüsch und Spielzeug und legt sich Tierparks an. Letztendlich erklärt das Buch - ein Plädoyer für den Popstar als modernen Ikarus - genau damit auch, warum die Fans Michael Jackson bis zu seinem Tod treu geblieben sind.

Besprochen von Oliver Schwesig

Hanspeter Künzler: Black or White. Michael Jackson – die ganze Geschichte
Hannibal Verlag, Höfen 2009
255 Seiten, 14,95 Euro