Kino-Doku "Liebe, D-Mark und Tod"
In den türkischen Communitys gab es viele Stars. Der deutschen Mehrheitsgeselllschaft waren sie quasi unbekannt. Die Doku "Kino, D-Mark und Tod" erzählt ihre Geschichte. © Filmfaust / Film Five
Abseits der deutschen Charts
10:54 Minuten
![Ein türkischer Musiker im Anzug sitzt auf einem Tisch mit einem Geldschein auf der Stirn und einem Musikinstrument im Arm.
Ein türkischer Musiker im Anzug sitzt auf einem Tisch mit einem Geldschein auf der Stirn und einem Musikinstrument im Arm.](https://bilder.deutschlandfunk.de/9d/1f/17/4d/9d1f174d-8897-46a4-8149-7cac35394cb2/film-liebe-d-mark-100-1280x720.jpg)
Die Musik der türkischen Community in Deutschland ist vielfältig, wird aber jenseits dieser kaum wahrgenommen. Cem Kaya beleuchtet in seiner Dokumentation "Liebe, D-Mark und Tod" mehr als fünf Jahrzehnte einer mitunter sehr politischen Musikkultur.