Linzer Kontrollamt kritisiert Brucknerhaus

    Luftaufnahme des Brucknerhauses in Linz, eines halbrunden Gebäudes mit Glasfront.
    Das Brucknerhaus in Linz als Konzerthaus steht unter anderem für seine Preisgestaltung in der Kritik. © AFP / WERNER KERSCHBAUMMAYR
    Das Brucknerhaus in Linz als Konzerthaus zieht Kritik des örtlichen Kontrollamts auf sich. So gebe es unter anderem für die Vergabe von Freikarten kein Regulativ. Die Rede ist außerdem von einem Wildwuchs an Abo-Angeboten bei stark rückläufigen Abonnentenzahlen und gestiegenen Repräsentationsaufwänden. Moniert wird auch, dass die Nebentätigkeiten des künstlerischen Leiters keinen Einschränkungen unterliege und der kaufmännische Geschäftsführer mit nur 15 Wochenstunden angestellt sei. ÖVP und Grüne in Linz fordern Konsequenzen. Die SPÖ dagegen meint, dem Kontrollamt fehle der "kulturpolitische Zugang". Kultur- und Sportstätten seien "vom Wesen her Zuschussbetriebe", anders wäre keine moderate Preisgestaltung bei den Tickets möglich. Im Brucknerhaus findet unter das Internationale Brucknerfest statt sowie das Musikfestival Ars Electronica.