Literaturarchiv Marbach übernimmt Archiv von Perlentaucher

Die Internetseite Perlentaucher gilt für viele Kulturbegeisterte als erste Anlaufstelle nach einem Theaterbesuch oder für Literaturkritik. Seit 25 Jahren gibt es den Perlentaucher. Jetzt wandert eine Kopie des Archivs der Internetseite in den Bestand des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Insgesamt 170.000 Seiten oder 105 Gigabyte sind es, die für die Nachwelt gesichert werden. Es soll eine originalgetreue Kopie sein, inklusive Suchfunktion. Das Ziel: Zukünftige Generationen werden nachlesen können, wie man zu Beginn des 21. Jahrhunderts über Literatur diskutierte, über das Internet und über gesellschaftliche Themen wie den Islamismus oder den Historikerstreit 2.0., welche Themen die Feuilletons umtrieben und was in dieser Zeit in internationalen Magazinen berichtet wurde. Ganz zu schweigen von den - Stand heute - 107.304 Rezensionsnotizen zu 65.325 Büchern.