Literaturinstitutionen empfehlen zum Welttag der Poesie Lyrik

Viele von uns haben Gedichte zuletzt wohl in ihrer Jugend gelesen. Damit sich das ändert, hat die UNESCO vor einiger Zeit den Welttag der Poesie ins Leben gerufen - und der wird am 21. März gefeiert. Anlass für Kulturinstitutionen, Lyrikempfehlungen herauszugeben. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung empfiehlt elf Gedichtbücher für Kinder und 20 Lyrikbände für Erwachsene. Für Kinder werden laut Mitteilung Titel wie "Frittenfrettchenfete"und "Wo ist mein Kopf?" empfohlen. In den Lyrik-Empfehlungen für Erwachsene findet sich unter anderen "Bei Anruf Klopstock" des deutsch-britischen Schriftstellers Richard Dove.