Literaturzentrum Burg Hülshoff erweitert Sammlung zu Annette von Droste-Hülshoff

Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff entstammte einem westfälischen Adelsgeschlecht, zu dem auch das Wasserschloss Burg Hülshoff nahe Münster gehörte. Das dortige Literaturzentrum hält die Erinnerung an die Lyrikerin wach und kann dank einer Schenkung seinen Bestand erweitern. Es bekommt rund 400 Bände aus der Bibliothek der verstorbenen Germanistin Annelise Raub. Diese Sammlung will das Literaturzentrum auf der Burg auch der Öffentlichkeit zugänglich machen, teilte es mit. Annette von Droste-Hülshoff gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 19. Jahrhunderts. Eines ihrer bekanntesten Werke ist die Novelle „Die Judenbuche“.