Macher der Netflix-Serie "1899" wehren sich gegen Plagiatsvorwürfe

    Berlin: Der Regisseur Baran Bo Odar (l-r) und die Schauspieler Isaak Dentler, Andreas Pietschmann und Jantje Friese kommen zur Premiere der Netflix Serie 1899 ins Funkhaus Berlin.
    Premiere der Netflix Serie 1899 © Annette Riedl/dpa
    Die Macher der deutschen Netflix-Mysteryserie "1899" weisen Plagiatsvorwürfe einer Comic-Autorin aus Brasilien zurück. Man kenne weder die Künstlerin noch ihr Werk, teilte Regisseur Baran bo Odar auf Instagram mit. Ihm zufolge wurde Kontakt mit Mary Cagnin aufgenommen in der Hoffnung, dass sie die Anschuldigungen zurücknehme. Cagnin hatte sich vor wenigen Tagen in den Sozialen Medien beschwert, dass die deutsche Serie identisch mit ihrem Comic "Black Silence" sei, der 2016 veröffentlicht wurde. Sie führte mehrere Handlungselemente in "1899" an, darunter eine schwarze Pyramide. Die neue Serie der "Dark"-Macher Jantje Friese und Baran bo Odar war am 17. November online gegangen. In acht Episoden erzählt sie von den mysteriösen Geschehnissen während der Fahrt der "Kerberos" von London nach New York gegen Ende des 19. Jahrhunderts.