Marion Dönhoff-Preis für Memorial-Mitgründerin und die Tafel Deutschland

Die Mitgründerin der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial, Scherbakowa, und die Tafel Deutschland haben den Marion Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung erhalten. Scherbakowa wurde für ihren "herausragenden Beitrag zur historischen Selbstaufklärung ihres Landes und ihren mutigen Kampf für die Menschenrechte" gewürdigt, wie es in der Begründung der Jury heißt. Die Tafel Deutschland erhielt die Ehrung für ihren "vorbildlichen Einsatz zur Linderung der Not von immer mehr Menschen". Verliehen wurde der Preis im Schauspielhaus in Hamburg. Er ist nach der verstorbenen früheren "Zeit"-Herausgeberin Marion Gräfin Dönhoff benannt.