Vereinte Nationen
Während des Bosnien-Kriegs wurden beim Massaker von Srebrenica am 11. Juli 1995 und in den darauffolgenden Tagen rund 8.000 bosnische Muslime ermordet. © picture alliance / AP / Armin Durgut
Gedenktag am 11. Juli soll an Massaker von Srebrenica erinnern
07:59 Minuten

Der neue UN-Gedenktag für das Massaker von Sebrenica am 11. Juli sei eine wichtige Anerkennung für die Opfer, sagt Historikerin Marie-Janine Calic. Kritisch beurteilt sie, dass die Leugnung als Genozid verurteilt wird - gegen den Willen der Serben.