"Massive Attack"-Konzert "zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien"

    Die Trip Hop Band 'Massive Attack' bei einem Auftritt in Berlin, 2018.
    Trip Hop Band Massive Attack © imago / Pop-Eye / Peng
    Eine Show der britischen Band "Massive Attack" am Sonntag in ihrer Heimatstadt Bristol trägt den Titel "Act 1.5" - eine Anspielung auf den UN-Klimavertrag von 2015, der die Länder auffordert, die Erderwärmung auf unter 1,5 Grad zu begrenzen. Das Konzert wird zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben, was laut "Massive Attack" eine „Weltpremiere“ für eine Veranstaltung dieser Größenordnung ist. Dreißigtausend Fans werden das eintägige Festival besuchen, bei dem auch der US-Rapper Killer Mike, die irische Folkgruppe Lankum und die Solokünstlerin Samantha Morton auftreten werden. "Massive Attack"-Musiker Robert Del Naja beschrieb das umweltbewusste Konzert seiner Band als „Beschleuniger für den Klimaschutz“. Man müsse nicht über die Klimakrise reden, sondern handeln.