Massive Bildungslücken weltweit

Zwei Drittel aller Jugendlichen auf der Welt verfügen über keine grundlegenden Fähigkeiten, die in der Schule vermittelt werden. Das geht aus einer Studie des ifo-Instituts hervor. In Deutschland liegt der Anteil der Kinder, die zu wenig wissen, bei knapp 24 Prozent. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der EU und Nordamerikas. In Südasien beträgt er 89 Prozent, in Afrika südlich der Sahara 94 Prozent. Die Welt sei extrem weit davon entfernt, die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu erreichen, hieß es. Die Forscher haben das Bildungsdefizit auch in Geld beziffert. Über das verbleibende Jahrhundert entgehe der Welt eine Wirtschaftsleistung von mehr als 700 Billionen Dollar.