Mauriciko Kagel zum 75.
Das Beethovenfest in Bonn bietet mehr als Beethoven und Zeitgenossen. Zwei Drittel der Konzerte und Veranstaltungen wurden eigens für das Festival konzipiert - das sind etwa 40 Konzerte. Der Komponist und Dirigent Mauricio Kagel bestimmt dieses Musikfest in besonderer Weise. Zwei neue Werke hat er extra dafür komponiert. Eines hören wir im Konzert mit dem RIAS-Kammerchor und der musikFabrik.
Zweifelsohne - Mauricio Kagel ist immer noch einer der wichtigsten Komponisten der Gegenwart und gut im Geschäft. Der Deutsch-Argentinier ist Komponist und Dirigent, er schreibt Libretti und führt selbst Regie, kümmert sich auch gerne um die richtige 'Einbettung' seiner Werke. Als Komponist kann man ihn schlecht festlegen. Die Vielseitigkeit besticht, er schreibt für Orchester und Ensembles, für Chöre und Filme. 1957 reiste er mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes nach Deutschland. Er ist geblieben, wurde Direktor des Instituts für Neue Musik an der Rheinischen Musikschule in Köln und Leiter der Kölner Kurse für Neue Musik. 1974 erhielt er eine Professur für Musiktheater. Kagel ist einer der wichtigsten Vertreter des 'Instrumentalen Theaters' - das ist eine Art ritualisierter Konzertakt, in den auch optische Begleiterscheinungen des Musizierens einbezogen werden. Viele seiner Werke dirigiert Mauricio Kagel selbst, so auch am heutigen Abend. Kagel ist faktisch eine Symbolfigur des deutsch-argentinischen Kulturdialogs. Aus Anlass seines 75. Geburtstages gastierte er im Juli des vergangenen Jahres im Teatro Colón in Buenos Aires, im Goethe-Institut und im Teatro Margarita Xirgu mit Konzerten, öffentlichen Proben und Vorträgen. Das Konzert beim Beethovenfest in Bonn ist ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk.
Beethovenfest Bonn 2007
Live aus der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Mauricio Kagel zum 75. Geburtstag
Mauricio Kagel
"Mitternachtsstück" für Stimmen und
Instrumente über vier Fragmente aus dem Tagebuch von
Robert Schumann
"Verborgene Reime" für Stimmen und Schlagzeug
(Uraufführung)
ca. 20.50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Mauricio Kagel
"Süden" aus "Die Stücke der Windrose"
für Salonorchester
"Quirinus’ Liebeskuss"
für Vokalensemble und Instrumente
musikFabrik
RIAS-Kammerchor
Leitung: Mauricio Kagel
Beethovenfest Bonn 2007
Live aus der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Mauricio Kagel zum 75. Geburtstag
Mauricio Kagel
"Mitternachtsstück" für Stimmen und
Instrumente über vier Fragmente aus dem Tagebuch von
Robert Schumann
"Verborgene Reime" für Stimmen und Schlagzeug
(Uraufführung)
ca. 20.50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Mauricio Kagel
"Süden" aus "Die Stücke der Windrose"
für Salonorchester
"Quirinus’ Liebeskuss"
für Vokalensemble und Instrumente
musikFabrik
RIAS-Kammerchor
Leitung: Mauricio Kagel