"Mazeppa" - ein Meisterwerk über Gewalt und Leidenschaft

"Eugen Onegin" und "Pique Dame", das sind die beiden Tschaikowsky-Opern, die immer wieder auf den Spielplänen auch kleinerer Bühnen zu finden sind. Aber "Mazeppa", ebenfalls nach einer Puschkin-Vorlage, haben eher die Ensembles der großen russischen Häuser auf ihren Gastspielen im Gepäck. 1998 brachte das Petersburger Kirowtheater "Mazeppa" an die MET. Und in dieser Saison startet dort die erste Eigenproduktion.
Ganz verknappt, klingt die Story recht simpel:
Alter Mann will Tochter seines Freundes. Sie geht gegen den Willen des Vaters mit ihm. Vater will sich rächen, wird jedoch selbst zum Opfer. Tochter wird darüber wahnsinnig.
Doch das Ganze hat historischen Tiefsinn, wenn auch in Puschkins Volkspoem sorgfältiger dokumentiert als im Libretto. Hier konzentriert sich alles auf die höchst zwiespältige Figur des ukrainischen Heerführers Mazeppa und die ihn gegen alle Konventionen liebende wesentlich jüngere Marija.

Tschaikowsky berührte dieses Schicksal ganz persönlich, und zwar in zweierlei Hinsicht. Zum einen waren seine Vorfahren, ukrainische Kosaken, selbst in der Schlacht gegen die Schweden bei Poltawa 1709 umgekommen. Er kannte die Gegend gut; seine Schwester lebte dort. Zum anderen fand er sich mit seiner unbewältigten emotionalen Verwirrung, die als amoralisch galt, in den Zweifeln der Hauptfigur wieder. Trotz der unzähmbaren Brutalität, die ihn bis zur Selbstvernichtung führt, wirbt Mazeppa um Verständnis, dass seine Liebe zu Marija echt und gut ist.


Live aus der Metropolitan Opera New York

Peter Tschaikowsky
"Mazeppa", Oper in drei Akten
Libretto: Peter Tschaikowsky/Viktor Burenin

Nikolai Putilin, Bariton - Mazeppa
Paata Burchuladze, Bass - Kotschubei
Larissa Diadkova, Mezzosopran - Ljubow
Olga Guryakova, Sopran - Marija
Oleg Balashov, Tenor - Andrej
Denis Sedov, Bass - Orlik
Allan Glassman, Tenor - Iskra
Nikolai Gassiev, Tenor - betrunkener Kosak
Chor und Orchester der Metropolitan Opera New York
Leitung: Valery Gergiev

nach dem 1. Akt ca. 20:40 Uhr Nachrichten