Philosophie des Meckerns

Wann ist Kritik produktiv?

28:36 Minuten
Ein Schaf und ein Lamm stehen auf einer Wiese und meckern.
Vom Mäh zum Meckern ist der Weg oft nicht weit. Aber wie wird aus Meckern eine gesellschaftlich produktive Kraft? © IMAGO / alimdi / IMAGO / ALIMDI.NET / Arterra / Johan De
Rohde, Stephanie; Bones, Inga; Kirchhoff, Christine |
Audio herunterladen
Meckern ist Volkssport. Wir meckern über das Wetter, die Chefs, die Bahn und die Politik. Was soll das eigentlich? Hat das Meckern eine wichtige Funktion für uns als Menschen und Gesellschaft - oder ist es einfach nur nerviger Ballast?
Philosophische Blicke auf die Gesellschaft