Mein 9. November: Peter Heinrich

Peter Heinrich, geboren 1946 in Eisenach, war Hauptfachlehrer für Militärpsychologie bei der NVA. Ab 1981 hatte er die Aufgabe, den Deutschlandfunk abzuhören und auszuwerten.
Ich kann es nur wiederholen: Ich habe an unsere Sache geglaubt.

Den Tag des Mauerfalls kann ich Ihnen ganz konkret sagen: Ich komme von der Dienststelle vom Dienst, wir sitzen beim Abendbrot. Ich hatte unser Programm und Schabowski – da lässt der das Ding dort los. Ich sage zu meiner Frau: "Christine, Mensch, was hat denn der jetzt gesagt? Was ist das denn jetzt hier?" So richtig klargekommen bin ich da nicht. Ich sage: "Pass auf, komm, ich ziehe mich wieder an, ich gehe rüber." Also die Uniform wieder angezogen, ich hatte ja bloß den Schritt vom Wohnblock bis in die Kaserne, rein, rein ins Zimmer, Radio an, Fernseher an. Na, da ging es da los. Da war ich den ganzen Abend und die ganze Nacht noch drüben, ich weiß es gar nicht mehr, auf jeden Fall den ganzen Abend. Alles abgehört, meinen Chef in Kenntnis gesetzt, dass ich da bin, und das alles auch dokumentiert, was wer gesagt hat, ich kam ja nicht mit dem Schreiben hinterher.

Aber ich habe das sachlich entgegengenommen, habe nicht gejubelt, aber habe mich auch nicht gegrämt. Ich habe das vollkommen emotionsfrei entgegengenommen.