"Ich bin Architekt aus Leidenschaft"

"Vom Einfachen das Beste", so lautet das Motto des Architekten Meinhard von Gerkan. Er ist Mitbegründer und Partner des renommierten Hamburger Architekturbüros "Gerkan, Marg und Partner". Am 3. Januar wird Gerkan 80 Jahre alt.
Gleich mit seinem ersten Bauprojekt landete er einen Welterfolg: Mit Anfang 30 bekam er den Zuschlag für den Berliner Flughafen Tegel, der bei vielen bis heute Kultstatus genießt, als "Flughafen der kurzen Wege".
Zu Gerkans wichtigsten Bauten zählen zudem der Flughafen in Algier, das chinesische Nationalmuseum in Peking, sowie der Berliner Hauptbahnhof und zahlreiche Sportstadien weltweit. Gerkan entwarf aber auch den neuen Berliner Flughafen BER, der eher durch Pleiten, Pech und Pannen für Schlagzeilen sorgt. Seinem Ärger über dieses Missmanagement machte er in seinem Buch „Black Box BER" Luft.
Zu Gerkans wichtigsten Bauten zählen zudem der Flughafen in Algier, das chinesische Nationalmuseum in Peking, sowie der Berliner Hauptbahnhof und zahlreiche Sportstadien weltweit. Gerkan entwarf aber auch den neuen Berliner Flughafen BER, der eher durch Pleiten, Pech und Pannen für Schlagzeilen sorgt. Seinem Ärger über dieses Missmanagement machte er in seinem Buch „Black Box BER" Luft.
Auch mit fast 80 Jahren jettet er nach wie vor um den Erdball. Gerade entsteht nach seinen Entwürfen in China eine komplett neue Stadt für 1,3 Millionen Einwohner. "Ich wurde Architekt aus Leidenschaft und bin es seitdem immer geblieben, bis zum heutigen Tag", sagt Gerkan, der am 3. Januar 80 Jahre alt wird und noch immer nicht ans Aufhören denkt.
Am Freitag blickt Meinhard von Gerkan im Gespräch mit Katrine Heise zurück auf ein Leben im Zeichen der Architektur, um 9:07 Uhr auf Deutschlandradio Kultur.