Meta plant Gebühr für Facebook und Instagram ohne Werbung

    Eine Hand hält ein Smartphone mit verschiedenen Apps auf dem Bildschirm.
    Facebook und Instagram ohne Werbung könnten in der EU bald zwischen zehn und 13 Euro im Monat kosten. Die US-Zeitung "Wall Street Journal" berichtet von solchen Plänen des Konzerns Meta. © picture alliance / NurPhoto / Jaap Arriens
    Instagram- und Facebook-Abonnenten müssen demnächst zahlen. Zumindest, wenn sie die Dienste ohne Werbung nutzen wollen. Das geht aus einem Bericht des "Wall Street Journals" hervor, der sich auf Insider bezieht. Demnach sollen in Europa die Dienste bald zehn Euro monatlich kosten. Den Angaben zufolge kommt Meta damit neuen Anforderungen des europäischen Rechts zum Datenschutz und zu gezielter Onlinewerbung nach, wie sie im Digital Markets Act festgeschrieben sind. Geplant ist, dass die Nutzung in der Desktopversion zehn Euro und auf dem Smartphone 13 Euro kostet. Jeder weitere verknüpfte Account soll zusätzlich sechs Euro kosten. Die Kostenreform schlug Meta den Angaben zufolge in diesem Monat den europäischen Regulierungsbehörden vor. Aus Brüssel lag zunächst keine Stellungnahme dazu vor.