Microsoft stellt nach 27 Jahren den Internet Explorer ein

    Das Programmsymbol des "Internet Explorer" von Windows.
    Das Programmsymbol des "Internet Explorer" von Windows. © dpa / Jens Schierenbeck
    Nach 27 Jahren Laufzeit hat der US-Softwareriese Microsoft den Support für seinen Web-Browser "Internet Explorer" gestern offiziell eingestellt. Für den Browser gibt es fortan keine Updates mehr; wer darauf klickt, wird auf Microsoft Edge umgeleitet, der den Explorer ersetzen soll. Die erste Version war 1995 erschienen, zahlreiche Menschen surften erstmals mit ihm im Internet. Im Vergleich zu anderen Browsern galt der Explorer aber als langsam und anfällig für technische Probleme.