Miller Anderson
Der gebürtige Schotte Miller Anderson ist ein Kind der 60er Jahre. Er spielte in verschiedenen Blues- und Rockgruppen, bevor er 1968 als Leadgitarrist der "Keef Hartley Band" bekannt wurde. Er nahm Einfluss auf fünf, heute sehr gesuchte, LPs und trat mit der Gruppe unter anderem 1969 beim Woodstock Festival auf.
1971 erschien das erste von bislang fünf Soloalben. Dazwischen lagen Engagements in diversen renommierten britischen Bands wie "Savoy Brown" und "Chicken Shack". Anderson spielte zudem mit Donovan, "Yes", Jon Lord, Chris Farlowe und beteiligte sich an einer Neuauflage der "Spencer Davis Group".
Heute zählt der 65-Jährige zu den eher "stillen Stars", die konzentriert ihrer Profession nachgehen und stets beste Qualität abliefern wollen. Das gilt insbesondere für die zweistündigen Shows, die Anderson überwiegend mit eigenen Songs aus den verschiedenen Abschnitten seiner Karriere bestückt. Dazu kommen einige Blues-Adaptionen wie "Ramblin’ On My Mind" und Fremdkompositionen wie "As The Crow Flies" von Tony Joe White.
Seit seinem Einstieg bei der reaktivierten "Spencer Davis Group" pflegt Miller Anderson eine besondere Affinität zu Deutschland. Er spielt regelmäßig in unseren Breitengraden (für den Februar 2011 ist die nächste Tour geplant), wird häufig von deutschen Musikern begleitet und nahm auch sein Live-Doppelalbum "From Lizard Rock!" 2008 während einer Deutschlandtournee auf. Miller Anderson und seine drei Begleiter glänzten bei "From Lizard Rock!" mit einem glasklaren Sound und knapp zwei Stunden feinstem Bluesrock für das 21. Jahrhundert.
In Concert: Miller Anderson
"From Lizard Rock!" (Germany, 2008)
Moderation: Christian Graf
Heute zählt der 65-Jährige zu den eher "stillen Stars", die konzentriert ihrer Profession nachgehen und stets beste Qualität abliefern wollen. Das gilt insbesondere für die zweistündigen Shows, die Anderson überwiegend mit eigenen Songs aus den verschiedenen Abschnitten seiner Karriere bestückt. Dazu kommen einige Blues-Adaptionen wie "Ramblin’ On My Mind" und Fremdkompositionen wie "As The Crow Flies" von Tony Joe White.
Seit seinem Einstieg bei der reaktivierten "Spencer Davis Group" pflegt Miller Anderson eine besondere Affinität zu Deutschland. Er spielt regelmäßig in unseren Breitengraden (für den Februar 2011 ist die nächste Tour geplant), wird häufig von deutschen Musikern begleitet und nahm auch sein Live-Doppelalbum "From Lizard Rock!" 2008 während einer Deutschlandtournee auf. Miller Anderson und seine drei Begleiter glänzten bei "From Lizard Rock!" mit einem glasklaren Sound und knapp zwei Stunden feinstem Bluesrock für das 21. Jahrhundert.
In Concert: Miller Anderson
"From Lizard Rock!" (Germany, 2008)
Moderation: Christian Graf