Millionenstrafen wegen Ticketbetrug zum Kolosseum in Rom

    Touristen vor dem Kolosseum
    Kolosseum in Rom © picture alliance / dpa / Christoph Sator
    Das Kolosseum in Rom ist Italiens meistbesuchte Sehenswürdigkeit. Jahrelang waren Tickets für das antike Amphitheater kaum oder nur zu überhöhten Preisen zu bekommen. Das System wurde inzwischen geändert - und jetzt sind auch die Verantwortlichen für das Horten von Karten bestraft worden: Die Kartellbehörde hat gegen die offizielle Verkaufsagentur für das Kolosseum eine Strafe von sieben Millionen Euro verhängt. Millionenstrafen müssen auch sechs Reiseveranstalter zahlen, eins davon ist das deutsche Portal "Get your Guide". Die Anbieter haben Online-Tickets im großen Stil aufgekauft und dann Gewinn daraus geschlagen, dass keine Karten zum Normalpreis verfügbar waren. Stattdessen konnten Touristen bei ihnen dann deutlich teurere Tickets mit Zusatzleistungen kaufen. Ein lohnendes Geschäft: 2023 wurden im Kolosseum mehr als 12 Millionen Gäste gezählt.