Mit einer Schülerband fing alles an

"U2 by U2" ist die erste autorisierte Biografie über eine der erfolgreichsten Bands der Popgeschichte. Ein Buch, in dem die vier Musiker und ihr Manager sehr detailgenau bis in private Bereiche hinein über Glauben, Liebe, Familie, Tod, Konflikte, Krisen, Kreativität und natürlich ihre großen Erfolge sprechen.
Im September 1976 hängte der Dubliner Schüler Larry Mullen Jr. in seiner Schule einen Zettel ans schwarze Brett, mit dem er interessierte Mitschüler für eine Band suchte. Ein paar Tage später trafen sich einige Kids in der Küche seines Elternhauses. Unter ihnen waren auch Paul Hewson, der sich später Bono nannte, David Evans oder The Edge, Adam Clayton und Larry Mullen Jr. Keiner von ihnen hätte auch nur im Traum daran gedacht, dass sie dreißig Jahre später in der gleichen Besetzung immer noch gemeinsam auf der Bühne stehen. Die großen Stärken der Band, und mithin vielleicht auch die Gründe für den stabilen Erfolg, sind, neben den musikalischen Talenten, ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl, Loyalität, Idealismus und der Glaube, die Welt durch Rock`n`Roll verändern zu können.

Im Unterschied zu bisherigen Büchern über das irische Erfolgsquartett kommen U2 in dem großformatigen Buch selbst zu Wort. Jeder der vier Musiker erzählt aus eigener Perspektive von Kindheit, Schulzeit und dem Aufstieg der Band.
Der dann folgende Text ist chronologisch gegliedert, hangelt sich durch die Plattenveröffentlichungen und durchstreift s Leben und Karriere der Gruppe. Aufgemacht im Interview-Stil, allerdings ohne Fragen, entstand eine Art fiktive Unterhaltung, bei der jeder der vier Musiker und stellenweise auch Manager Paul McGuiness zu den jeweiligen Themen oder Ereignissen ausführlich Stellung bezieht.

Grundlage für die Texte sind 150 Stunden Interviews mit den vier Musikern und ihrem Manager, die der Autor und Journalist Neil McCormick, ein enger Freund und Begleiter der Band seit ihrer Gründung (er ging mit Bono, The Edge und Adam zusammen zur Schule und war Zeuge ihres ersten Auftritts) über einen Zeitraum von zwei Jahren geführt hat. McCormick schreibt für den "Daily Telegraph" und ist Musikexperte der BBC.

"U2 by U2" ist sicher das bislang wichtigste und beste Buch über die irische Erfolgsband, das einen guten Einblick in die Denkweise der Musiker und die Philosophie der Band gestattet. Bei aller Offenheit der Künstler hätte man sich dennoch einige kritische Nachfragen, vor allem zu Bono‘s christlicher Phase, seinem politischen Engagement, der zeitweiligen Tournee-Gigantomanie und den Marketingstrategien des Managers gewünscht.

Auffällig ist die liebevolle Gestaltung des großformatigen und prachtvollen Bandes, der allein durch die Menge an über 1000 Fotografien, seltenen Dokumenten und raren Bildern besticht. Ein gelungenes Buch und ein unbedingtes Muss für jeden U2-Fan.

Rezensiert von Uwe Wohlmacher

U2 und Neil McCormick: U2 by U2
Aus dem Englischen von Charlotte Lyne.
Scherz Verlag, 352 Seiten, 49,90 Euro