Monroe-Portrait von Andy Warhol erzielt Rekordpreis

Ein Bild des US-Künstlers Andy Warhol ist in New York für umgerechnet etwa 185 Millionen Euro versteigert worden. Das Portrait "Shot Sage Blue Marilyn" aus dem Jahr 1964 zeigt die US-Schauspielerin Marilyn Monroe. Die Versteigerung des 1964 entstandenen Siebdrucks in der Zentrale des Auktionshauses Christie's in New York dauerte nur vier Minuten. Warhols Werk ist somit das teuerste jemals versteigerte Kunstwerk aus dem 20. Jahrhundert. Es zeigt die Schauspielerin mit rosa Gesicht, rubinroten Lippen, gelbem Haar und blauem Lidschatten vor einem hellblauen Hintergrund. Wer das Werk ersteigert hat, ist nicht bekannt. Christie's verkaufte es im Auftrag der Thomas-und-Doris-Ammann-Stiftung mit Sitz in Zürich. Diese will die Einnahmen für wohltätige Zwecke verwenden. Das teuerste jemals versteigerte Gemälde ist "Salvator Mundi", das Leonardo da Vinci zugeschrieben wird und 2017 bei einer Auktion 450,3 Millionen Dollar erzielte.