Berglauf in modernem Gewand
![Unter dem Label Mountain Running erlebt das Jogging durch Mittelgebirge und Alpen-Regionen eine wahre Renaissance. Unter dem Label Mountain Running erlebt das Jogging durch Mittelgebirge und Alpen-Regionen eine wahre Renaissance.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_2/82/FILE_282d169af0de75da862d98bbc12d2301/10112702mountain-running-jpg-100-1920x1080.jpg)
Berg- und Cross-Läufe sind keine neue Erfindung. Doch unter dem Label Mountain Running oder Trailrunning erlebt das Jogging durch Mittelgebirge und Alpen-Regionen eine wahre Renaissance.
Immer häufiger begegnen den traditionellen (Berg-) Wanderern die Sprinter, die gerade einmal T-Shirt, Sporthose, Walkingstöcke und einen Not-Rucksack dabei haben. Auch die Zahl der Wettbewerbe für die Breitensportler steigt von Jahr zu Jahr. Fünf, sechs oder gar sieben Tage brauchen die meisten Wanderer für die Glocknerrunde - die große Trekkingroute einmal rund um den höchsten Berg Österreichs. Doch es geht auch flotter: Wenn Bergläufer die Wege rund um Kaprun unter die Sohlen nehmen, dann absolvieren sie den 110-Kilometer-Zirkel in nicht einmal einem Tag.