Münchner Pinakothek der Moderne erwirbt bedeutende Japan-Sammlung

Die Pinakothek der Moderne in München hat mehr als 300 japanische Keramiken und Lackarbeiten erworben. Es handele sich um die bedeutendste Sammlung dieser Art, teilte das Museum mit. Den Ankauf von einem Sammler-Ehepaar unterstützte die Kulturstiftung der Länder mit rund 260.000 Euro. Die Pinakothek will die japanischen Artefakte im übernächsten Jahr in einer Ausstellung präsentieren. Nach Museumsangaben geben die Arbeiten einen Überblick über japanische Keramikkunst der vergangenen 50 Jahre und erweitern den bereits bestehenden Bestand des Hauses entscheidend Richtung Asien. Die Sammlung Jahn umfasst unter anderem Teller, Schalen, Vasen, Flaschen oder Becher für Sake, aber auch Teedosen, Wassergefäße und Deckeldosen für Räucherware.