Kissinger Sommer 2023: Münchner Rundfunkorchester

Die Welt der italienischen Filmmusik

Der Trevibrunnen in Rom am Abend in stimmungsvoller Beleuchtung.
Der Trevibrunnen in Rom ist ikonische Filmkulisse. © pexels / Angelos Lamprakopoulos
Moderation: Stefan Lang |
Das Münchner Rundfunkorchester reist via Filmmusik durch Italien, Reiseführer sind die Komponisten Nino Rota, Nora Orlandi, Claudio Gizzi und Ennio Morricone. Ihre Werke können Emotionen blitzschnell an- und umschalten: von Dolce vita zu mafiösen Gruselmomenten.
Ein unterhaltsamer Abend voller abwechslungsreicher Filmmusiken. Das Münchner Rundfunkorchester stellte unter Ivan Repušić das Programm "'Viaggio in Italia' - eine Reise durch die Welt der italienischen Filmmusik" beim Kissinger Sommer 2023 vor.
Aufzeichnung vom 29. Juni 2023 im Max-Littmann-Saal im Regentenbau Bad Kissingen

Alessandro Cicognini
Thema aus ‚Tòtó, Peppino und das leichte Mädchen‘

Nini Rota
Suiten aus ‚Millionenstadt Neapel‘ und ‚Der Leopard‘ 

Alessandro Marcello
Adagio aus dem Concerto in d-Moll aus ‚Des Lebens Herrlichkeit‘

Riz Ortolani
Thema aus ‚Die zwei Gesichter einer Frau‘

Armando Trovajoli
‚Im Dunklen‘ aus ‚Der Duft der Frauen‘

Nino Rota
Thema aus ‚Amarcord‘ und Suite aus ‚La Dolce Vita‘

Ennio Morricone
‚Reise‘ aus ‚Allen geht’s gut‘

Luis Bacalov
‚Beatrice‘ und ‚Mit dem Fahrrad‘ aus ‚Der Postmann‘

Nino Rota
Godfather Suite aus ‚Der Pate'

Claudio Gizzi
‚Auf der Reise‘ aus ‚Andy Warhols Dracula‘

Nora Orlandi
Thema aus ‚10.000 blutige Dollar‘

Ennio Morricone
Ausschnitte aus ‚Cinema Paradiso‘ und ‚Die Legende vom Ozeanpianisten‘

Zugabe:
Nino Rota
Love Thema aus Godfather Suite aus ‚Der Pate‘

Mehr zum Thema