Museum Ludwig erwirbt Plastik von Hermann Scherer

    Besucher warten am Morgen, des 9. März 2021 auf die Eröffnung des Museum Ludwig, das ein Vierteljahr lang wegen der Coronapandemie geschlossen war. Foto: Oliver Berg / dpa
    Besucher warten nach Wiedereröffnung des Museums Ludwig in Köln auf Einlaß © picture alliance/dpa | Oliver Berg
    Das Kölner Museum Ludwig hat die Holzplastik "Die Schlafenden" des Schweizer Expressionisten Hermann Scherer erworben. Mit Hilfe von Förderern sei es gelungen, das Werk für 1,5 Millionen Euro zu kaufen, teilte das Museum mit. Die 1,40 Meter große Plastik aus Tannenholz ist bereits seit 2009 als Leihgabe an prominenter Stelle im Museum Ludwig ausgestellt. "Die Schlafenden" von 1924 gilt als ein Hauptwerk Scherers. Seine Erben hatten 2019 angekündigt, die Plastik aus dem Museum abzuziehen und zu verkaufen. Museumsdirektor Yilmaz Dziewior und Kuratorin Julia Friedrich sei es gelungen, zunächst ein Vorkaufsrecht für das Museum Ludwig zu sichern und den Ankaufspreis anzupassen, sagte der Kölner Kulturdezernent Stefan Charles.