Museumsverband Thüringen kritisiert geplantes Erfurter Pop-Up-Museum

    "Museum" steht über der Eingangstür zum Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt.
    Schriftzug am Museum für Thüringer Volkskunde in Erfurt © picture alliance / dpa / Martin Schutt
    Die Stadt Erfurt träumt von einem neuen Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst. Über die Inhalte sollen Fachleute und Laien zusammen entscheiden. Doch das sogenannte Pop-Up-Museum steht wegen hoher Kosten in der Kritik. Diese kommt auch vom Museumsverband Thüringen. Die Anmietung von Räumen auf dem Erfurter Petersberg sei in Zeiten klammer Haushalte nicht nachvollziehbar, teilte der Verband mit. Stattdessen sollte bestehende Häuser gefördert werden. Auch CDU und SPD im Erfurter Stadtrat sehen das so. Die Stadt zahlt seit Beginn des Jahres 100.000 Euro Miete für die Ausstellungsräume; genutzt werden sie noch nicht.