Musikalische Späße

Mit Wolfgang Amadeus Mozarts "musikalischem Spaß" eröffnen die Stuttgarter Philharmoniker das dritte Konzert im Rahmen ihrer Großen Reihe über "Wiener Wunderkinder" am 2. Dezember im Beethoven-Saal der Stuttgarter Liederhalle. Mozart sagte, er schreibe für alle Art Ohren, "nur nicht für die langen", über die er sich in dieser musikalischen Eselei lustig macht.
Von Erich Wolfgang Korngold, dem anderen Wiener Wunderkind, stammen die "Songs of the Clown" für Singstimme und Klavier nach Texten aus Shakespeares Komödie "Was ihr wollt". Die fünf Lieder verdanken ihre Entstehung der Zusammenarbeit Korngolds mit dem Regisseur Max Reinhardt. Ein gemeinsames Filmprojekt brachte Korngold 1934 zum ersten Mal nach Hollywood. 1937, kurz bevor er sich endgültig dort niederließ, hatte Korngold die Songs für einen Shakespeare-Film Reinhardts verfasst. Der Filmplan scheiterte, das Manuskript blieb in Wien zurück und fiel den Nazis zum Opfer. Korngolds außerordentliches Gedächtnis ließ ihn die Lieder rekonstruieren.

Richard Strauss komponierte als 21-Jähriger ein brillantes Scherzo für Klavier und Orchester voll jugendlichen Überschwangs. 1890 wurde die Burleske mit dem Solisten Eugen d’Albert uraufgeführt.

Ähnlich wie Korngold im (erzwungenen) amerikanischen Exil konnte auch Joseph Haydn während seines (freiwilligen) Aufenthaltes in Großbritannien in den 1790er Jahren ein fremdes Publikum mit seiner Musik erreichen: "Meine Sprache versteht die ganze Welt". Haydns Musikstil präsentiert sich in der Sinfonie Nr. 94 mit immer neuen Überraschungseffekten, wovon der berühmte Paukenschlag nur der auffälligste ist.

Als Gast der Stuttgarter Philharmoniker tritt in Korngolds "Songs of the Clown" die Sopranistin Viktorija Kaminskaite auf. Den Klavierpart in Strauss’ Burleske spielt Lilya Zilberstein. Die musikalische Leitung des Abends hat der Chefdirigent des Orchesters Gabriel Feltz, der auch den Klavierpart in Korngolds Liedern übernimmt.
www.stuttgarter-philharmoniker.de



Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle
Aufzeichnung vom 2.12.2009


Wolfgang Amadeus Mozart
"Ein musikalischer Spaß" F-Dur KV 522

Erich Wolfgang Korngold
"Narrenlieder" op. 29 nach Shakespeare

ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten

Richard Strauss
Burleske d-Moll für Klavier und Orchester

Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 94 G-Dur ("Mit dem Paukenschlag")


Viktorija Kaminskaite, Sopran
Lilya Zilberstein, Klavier
Stuttgarter Philharmoniker
Leitung: Gabriel Feltz