Musikrat empfiehlt Mindesthonorar für Musiker

    Hände von Cellisten streichen über die Saiten ihrer Instrumente.
    Wieviel sollte für einen Auftritt gezahlt werden? Mindestens 300 Euro, empfiehlt der Deutsche Musikrat. © imago images / imagebroker
    Wieviel Geld sollte ein Musiker für einen Auftritt bekommen? Einen Tagessatz von mindestens 300 Euro meint der Deutsche Musikrat, betont aber auch: Das ist nur die Untergrenze, ein angemessenes Einkommen läge bei 622 Euro. In der mit verschiedenen Verbänden erarbeiteten Stellungnahme sieht die Generalsekretärin des Deutschen Musikrats, Antje Valentin, einen "Meilenstein auf dem Weg zu fairen Vergütungsstandards in der Musikbranche. Zugleich räumte Valentin aber ein, dass die Untergrenze mit den derzeitigen Förderbudgets kaum einzuhalten sei. Das politische Ziel müsse sein, Kulturetats so zu bemessen, dass angemessene Honorare auch gezahlt werden könnten. Seit dem 01. Juli 2024 sind alle Projekte, die zu mindestestens 50 Prozent vom Bund finanziert werden, verpflichtet, eine Mindestvergütung nach den Empfehlungen der Fachverbände zu zahlen. Diese Empfehlungen werden jedes Jahr aktualisiert.