Nan-Goldin-Austellung
Bei der Eröffnung der Ausstellung von Nan Goldin in der Berliner Neuen Nationalgalerie ging es mehr um Politik als um Kunst. © picture alliance / dpa / Fabian Sommer
Nach Eklat bei Eröffnung mahnt Meron Mendel zu Gelassenheit
06:59 Minuten

Da war er, der erwartete Eklat. Ort: Berlin. Anlass: die Eröffnung einer Ausstellung der jüdischen Künstlerin Nan Goldin. Schön war es nicht, sagt Meron Mandel, der ein begleitendes Symposium organisiert. „Aber ich denke, das kann man gut aushalten.“