Nachahmung eines Fanfarenklangs: Lateinwort des Jahres ist "Retotatototato"

Das Lateinwort des Jahres 2024 ist ein Wort, das eigentlich keines ist. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften teilte am Freitag mit, dass die Wahl auf die Silbenfolge "Retotatototato" gefallen ist. Sie ahmt lautmalerisch den Fanfarenklang eines Blasinstruments nach. Das Wort wurde in eine Hauswand in Pompeji geritzt, kurz bevor im Jahr 79 nach Christus der Vesuv ausbrach und die römische Stadt zerstörte. Auf dem zweiten Platz des Lateinwort-Wettbewerbs landete "revaleo". Das Tätigkeitswort wird übersetzt mit "wieder fit sein". Der Wettbewerb wurde zum dritten Mal vom weltweit führenden Lexikon des antiken Lateins organisiert. Es ist an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften beheimatet. Zur Wahl standen fünf Begriffe. Bedingung: Keiner davon darf bisher in einem gängigen Latein-Lexikon stehen.