Netzmusik

Soundcloud, Kraftfuttermischwerk, beep!beep! - Die Netzmusik von der alltogethernow

25:44 Minuten
Audio herunterladen
Auf dem Camp der a2n haben wir unseren Gast kennen gelernt: Ronny Kraak, Sozialarbeiter, Blogger, CC-Musiker, Label-Betreiber.
Auf dem Camp der a2n haben wir unseren Gast kennen gelernt: Ronny Kraak, Sozialarbeiter, Blogger, CC-Musiker, Label-Betreiber. Auf der a2n diskutierte er mit zum Thema "Netlabels als wesentlicher Bestandteil der Indie-Musikszene". Wir fragen ihn, warum er CC-Musik macht, ob er sich selbst als wesentlichen Bestandteil einer Szene begreift, oder als Nischen-Bewohner der digitalen Musikwelt. Wir wollen wissen, wieso er einerseits CC-Musik macht, dann aber auch noch ein "richtiges" Label betreibt und auch die leidige Finanz-Frage werden wir ihm stellen. Und vielleicht hat Ronny Kraak ja auch noch eine schöne Zukunftsvision für die Musiklandschaft dabei.
Hier sein Blog und darüber dann auch Musik: www.kraftfuttermischwerk.de
Ebenfalls auf der a2n vertreten waren die Macher der Soundcloud. Die Soundcloud ist eine Art Musikverwaltungs- und Distributionsportal. Ganz im Sinne des Cloud Computing können Musiker über das Portal Musik ablegen, und die dann per Dropbox ohne lästige Emailerei anderen zur Verfügung stellen. Alles in einer großen digitalen Musikwolke versammelt - und das ist nicht nur für Musiker interessant, sondern auch für Musikliebhaber, die sich durch die Tracks in der Soundcloud klicken können, um Neues zu entdecken. Hier finden Sie die Titel aus der Sendung, und zwar die in der a2n-Gruppe vereinigten Soundcloud-Musiker: http://soundcloud.com/groups/all2gethernow-a2n-cloud
Und dann noch eine Empfehlung aus den Niederlanden, das Netlabel Beep! Beep! Back up the truck! Acht niederländische Künstler werden hier vertreten, ihre Alben gibts kostenlose als digitale Ausgabe, oder auch als physischen Tonträger gegen einen kleinen Preis. Beep! Beep! fungiert auch als Booking-Agentur für die Musiker und hat eine eigene monatliche Show. Musikalisch gehts hier sehr handgemacht zu, auch so bei "The Black Atlantic", die finden Sie gleich auf der Startseite: www.beepbeep.nl