Olaolu Fajembola
Bei der Neuausgabe des Kinderbuchklassikers "Jim Knopf" wurden auch die Illustrationen geändert und die Figur wird ohne überzeichnete Blackfacing-Manier dargestellt: keine übertrieben dicke Lippen und pechschwarze, kaum von den Haaren zu unterscheidende Haut. Auch eine Pfeife hat die Titelfigur – ein Kind – nicht mehr im Mund. © Thienemann Verlag
Jim Knopf ohne Rassismus
05:15 Minuten

Die Neuausgabe von Michael Endes Klassiker "Jim Knopf" kommt ohne Klischees aus, der Inhalt bleibt aber gleich, so Literaturwissenschaftlerin Olaolu Fajembola. Solche Anpassungen stünden bei vielen Kinderbüchern noch aus - auch zu Themen wie Gender.