Neue Führung an weltberühmter Moskauer Tretjakow-Galerie

    Das Eingangsportal der staatlichen Tretjakow-Galerie mit der Statue des Gründers Pawel Tretjakow in Moskau.
    Die Tretjakow-Galerie in Moskau gilt als bedeutendes Museum für russische Kunst © AP/ Alexander Zemlianichenko
    Die Moskauer Tretjakow-Galerie für russische Kunst erhält eine neue Führung. Die Kunstwissenschaftlerin Selfira Tregulowa verlässt nach acht Jahren ihren Posten, wie das Kulturministerium in Moskau mitteilte. Demnach läuft der Vertrag mit der 67-Jährigen aus. Neue Generaldirektorin werde die am Moskauer Institut für Internationale Beziehungen ausgebildete Jelena Pronitschewa, die das Polytechnische Museum in Moskau leitet, aber in der Welt der Kunstwissenschaft unbekannt ist. Die 39-Jährige ist seit 2020 Chefin des Technikmuseums. Wie die Zeitung "Kommersant" berichtete, ist die neue Museumschefin Tochter des Geheimdienstgenerals Wladimir Pronitschew, ein vertrauter Präsident Putins. Die scheidende Direktorin Tregulowa steht im Ruf, weltoffen zu sein. Sie hatte viele international beachtete Ausstellungen nach Moskau geholt und russische Kunst im Westen präsentiert. Unabhängige Experten beklagen seit langem massive Eingriffe in die Freiheit der Kunst in Russland, auch der Führungswechsel in der Tretjakow-Galerie wird als weitere Beschränkung bewertet.