Neue Gestaltung für Alten Turm der Gedächtniskirche in Berlin

Das Dubliner Architektenbüro Heneghan Peng hat beim Wettbewerb um die neue Gestaltung der Ausstellung im Alten Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin den ersten Preis gewonnen. Der zweite Preis ging nach Angaben der Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche an das Büro Wandel Lorch Götze Wach aus Frankfurt/Main. Die Konsistorialpräsidentin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Viola Vogel, begrüßte das Ergebnis des Wettbewerbs. Die Gedächtniskirche müsse "ertüchtigt und konzeptionell weiterentwickelt" werden, sagte sie hinsichtlich der geplanten Umgestaltung im Innern des Alten Turms. Das Dubliner Architektenbüro erklärte anlässlich der Entscheidung, die Gedächtniskirche sei "ein Symbol der komplexen Geschichte Berlins und ein internationaler Ort der Erinnerung, Verständigung und Versöhnung". Das Büro entwarf unter anderem das "Grand Egyptian Museum" in Kairo. Die Arbeiten des Wettbewerbs werden im Foyergebäude der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ausgestellt und sind bis zum 26. Oktober zu sehen. Das Bauwerk gehört zu den Wahrzeichen des Berliner Westens.