Grenzenlose Neugierde mit Laura Naumann

Die Dramatikerin und Performerin Laura Naumann wird für unser Theatermagazin Rang 1 zukünftig das "wahre" Leben suchen. Ihre erste Exkursion hat sie auf die Berliner Fashion geführt. Zudem wird Regisseur Ersan Mondtag in seiner Kolumne gesellschaftliche Entwicklungen beschreiben.
Die Dramatikerin und Performerin Laura Naumann (*1989) hat Stücke geschrieben, mit Titeln wie "demut vor deinen taten baby" oder "Raus aus dem Swimmingpool – rein in mein Haifischbecken" - als Mitglied von machina eX hat sie interaktive Theaterformen ausprobiert – seit fünf Jahren performt sie im Autorinnen- und Performerinnenkollektiv "Henrike Iglesias".
Nichts ist ausgeschlossen
Für "Rang 1 – das Theatermagazin" wird sie ab sofort regelmäßig die Theater- und Schreib-Räume verlassen, um das WAHRE Leben zu suchen. Ihre Exkursionen in den Alltag schließen nichts aus. Ihre Neugierde ist grenzenlos. In ihrer Theaterkolumne erzählt sie von Begegnungen mit gewöhnlichen und ungewöhnlichen Menschen, von merkwürdigen Orten oder seltsamen Ereignissen.
Die erste Exkursion führt Laura Naumann in die crazy-schöne Glitzer-Welt der Mode.

Impressionen von der Berliner Fashion Week 2017© Deutschlandradio / Laura Naumann
Samstag mit Mondtag – die Kolumne von Ersan Mondtag
Er ist der Nachwuchsregisseur/Bühnen- und Kostümbildner des Jahres 2016. Ersan Mondtag (*1987) macht Theater, das mehr ist als Schauspiel: seine Bühnenarbeiten sind auch Performance und Installation. Mit seiner "TYRANNIS"-Inszenierung wurde er 2016 zum Theatertreffen eingeladen – und zum Darling des Theaterbetriebs. Jetzt kann er an allen großen Häusern inszenieren.
Für Rang 1 schreibt Ersan Mondtag ab sofort in unregelmäßigen Abständen eine Theaterkolumne. Darin beschreibt der politische Künstler seine Sicht auf gesellschaftliche Entwicklungen und Prozesse. Schonungslos und genau.
Hier schon einmal seine "Geniale Stelle" - ein FC Bergmann-Abend.
Audio Player
Hier schon einmal seine "Geniale Stelle" - ein FC Bergmann-Abend.
Audio Player