Neuer Interimschef für British Museum vorgeschlagen

    Menschen vor dem Eingang zum British Museum in London.
    Im British Museum in London sind rund 2.000 Objekte aus den Archiven verschwunden. © picture alliance / Daniel Kalker
    Nach dem Rücktritt von Hartwig Fischer als Direktor des British Museum wegen einer Diebstahlserie hat das Kuratorium einen Interimschef vorgeschlagen. Der frühere Chef des Londoner Victoria & Albert Museums, Mark Jones, soll die Leitung vorerst übernehmen. Hauptaufgabe ist es Aufsichtsratschef Osborn zufolge, die Katalogisierung der Sammlung zu beschleunigen und "den Stolz auf die kuratorische Mission des Museums wieder zu stärken". Der britische Premierminister Sunak muss der Personalie noch zustimmen. Der Deutsche Fischer war vor gut einer Woche zurückgetreten, nachdem herausgekommen war, dass über Jahre rund 2.000 Objekte aus den Archiven des British Museum verschwunden waren. Es ging unter anderem um Goldschmuck, Juwelen aus Halbedelsteinen und Glas. Die Gegenstände stammen den Angaben nach teilweise aus dem 15. Jahrhundert vor Christus bis zum 19. Jahrhundert nach Christus. Das Museum verdächtigt einen langjährigen Mitarbeiter. Der Mann wurde suspendiert, er bestreitet die Vorwürfe.