Neues Kunstwerk am Skulpturenweg "Purple Path"

    Sechs Fichten aus Bronze stehen in einem Kreis und halten sich freundschaftlich an den Ästen. Erst auf den zweiten Blick sieht man ihre Gesichter.
    Die erste Skulptur des sogenannten Purple Path stammt von Friedrich Kunath und steht in Thalheim. © Alexandra Gerlach / Deutschlandradio
    Der Kunst- und Skulpturenweg "Purple Path" im Chemnitzer Umland ist um eine Arbeit erweitert worden. Seit Samstag gehört die Skulptur "Polygonales Pferd II" von Gregor Gaida dazu, wie die Organisatoren der Kulturhauptstadt 2025 mitteilten. Der "Purple Path" ist eines der fünf Hauptprojekte des Kulturhauptstadtprogramms. Chemnitz wird nächstes Jahr zusammen mit dem slowenischen Nova Gorica europäische Kulturhauptstadt sein. Gaidas Skulptur in Gahlenz ist die achte auf dem "Purple Path". In diesem Jahr sollen noch rund 20 weitere Kunstwerke installiert werden.