Neues Testament in zeitgemäßes Plattdeutsch übersetzt

    Drei Frauen und ein Mann stehen in einer Kirche und halten ein Buch mit der Aufschrift "Dat neei Testament" in der Hand.
    Die reformierte Kirchenpraesidentin Susanne Bei der Wieden, Lektorin Cornelia Nath, Alt-Kirchenpraesident und Projektleiter Jann Schmidt sowie Pastorin Hilke Kluever (v.l.n.r.) präsentieren die Bibel-Übersetzung. © Imago / Dieter Sell
    Die Evangelisch-reformierte Kirche hat eine aktuelle Übersetzung des Neuen Testaments in ostfriesischem Plattdeutsch herausgegeben. Das Projekt leitete der ehemalige reformierte Kirchenpräsident Jann Schmidt, unterstützt von einem Team plattdeutsch sprechender Pastorinnen und Pastoren. Erschienen ist das 720-seitige „Neei Testament“ im Solinger Foedus-Verlag. Über zwei Jahre habe das Team die biblischen Texte Vers für Vers durchgearbeitet, um sie zeitgemäß zu übersetzen, sagte Schmidt bei der Vorstellung in der Großen Kirche Leer. Grundlagen der Übersetzung waren die Luther-Ausgabe aus dem Jahr 2017 und eine moderne Bibelübersetzung. An manchen Stellen haben sie Luther aber auch eigenständig interpretiert. Wo im Luther-Text von Brüdern die Rede sei, hätten sie zeitgemäß "Brüder und Schwestern" übersetzt“, gab Schmidt ein Beispiel. Mit dem nun herausgegebenen Buch liege zum ersten Mal seit 40 Jahren wieder eine vollständige Ausgabe des Neuen Testaments in ostfriesischem Platt vor, hieß es.