New Yorker Met stoppt Zusammenarbeit mit Opernstar Anna Netrebko

Die New Yorker Metropolitan Opera beendet ihre Zusammenarbeit mit dem russischen Opernstar Anna Netrebko. Opernmanager Peter Gelb bedauerte am Donnerstag den großen künstlerischen Verlust. "Anna ist eine der größten Sängerinnen in der Geschichte der Met, aber weil Putin in der Ukraine unschuldige Opfer tötet, gab es keinen Ausweg", fügte er hinzu. Netrebko selbst äußerte sich zunächst nicht. Gelb hatte am Sonntag erklärt, die Met werde keine Künstler engagieren, die den russischen Präsidenten Wladimir Putin unterstützen. Eine mit dem Vorgang vertraute Person sagte, die Oper habe mehrfach versucht, Netrebko dazu zu bewegen, sich von Putin zu distanzieren. Zuvor hatte die Met bereits die Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Waleri Gergijew beendet, der mit Putin befreundet ist und auch bei den Münchner Philharmonikern entlassen wurde.
Die 50-jährige Netrebko hatte am Dienstag bereits Auftritte in Barcelona und Berlin abgesagt und Russland aufgefordert, den sinnlosen Aggressionskrieg zu beenden. An der Metropolitan Opera hatte sie 2002 debütiert und stand zuletzt Silvester 2019 auf der Bühne. Ihre nächsten Auftritte an der Met waren für Ende April bis Mitte Mai in Giacomo Puccinis "Turandot" geplant. Hier soll jetzt die Ukrainerin Liudmyla Monastyrska an ihre Stelle treten.