New Yorker Metropolitan Oper eröffnet mit "Medea" neue Saison

    Menschen stehen im Dunklen vor einem Springbrunnen und blicken in die fünf hell erleuchteten, großen bogenförmigen Fenster des Metropolitan Opera House in New York City.
    Metropolitan Opera House in Manhattan, New York City © imago / Imagebroker
    Mit der Oper "Medea" des italienischen Komponisten Luigi Cherubini (1760-1842) ist die New Yorker Metropolitan Opera in die neue Saison gestartet. Live übertragen wurde die Aufführung mit der US-Sopransängerin Sondra Radvanovsky in der Hauptrolle auf Videobildschirmen unter anderem auch am Times Square. Die auf einer Geschichte aus der griechischen Mythologie basierende Oper war vor allem Mitte des 20. Jahrhunderts mit Maria Callas in der Titelrolle berühmt geworden - in der rund 140 Jahre langen Geschichte des renommierten Opernhauses dort aber noch nie zuvor aufgeführt worden. Die Spielzeiteröffnung der Metropolitan Opera gilt jedes Jahr als gesellschaftliches Großereignis in New York.