Nibelungen-Festspiele Worms mit Antikriegsstück eröffnet

    Jasna Fritzi Bauer als Kriemhild und Thomas Loibl als Hagen von Tronje in "Der Diplomat" bei den Nibelungenfestspielen in Worms, 2024. Sie stehen engumschlungen auf der Bühne in rotem Licht.
    Die Nibelungen-Festspiele sind mit dem Antikriegsstück "Der Diplomat" eröffnet worden. © picture alliance / dpa / Uwe Anspach
    Vor der Kulisse des romanischen Wormser Kaiserdoms sind die Nibelungen-Festspiele mit einem Antikriegsstück eröffnet worden. Die Inszenierung "Der Diplomat" rückt mit dem Vermittler Dietrich von Bern eine Nebenfigur der Nibelungensage in den Mittelpunkt. Dabei stellen die Autoren Feridun Zaimoglu und Günter Senkel die Frage, wie sich ein Krieg verhindern lässt, den keiner will - der aber unabwendbar scheint. Kulturstaatsministerin Roth sagte in einem Grußwort, was Krieg bedeute, zeige der brutale Angriff Russlands auf die Ukraine. Derselbe Krieg mache aber auch überdeutlich klar, dass Frieden nicht um jeden Preis bewahrt werden könne. Ähnlich äußerte sich der neue rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer: "Angesichts der politischen Weltlage könnte die Kernfrage des diesjährigen Stücks nicht aktueller und dringlicher sein", sagte der SPD-Politiker.