Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Programm
Podcasts
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Live
Seit 05:05 Uhr
Studio 9
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Instagram
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Archiv
Religionsunterricht durch islamische Verbände
"Ethische Werte vermitteln und die Beziehung zu Gott stärken"
07:08 Minuten
Islamunterricht, zum Beispiel hier an der Frankfurter Ernst-Reuter-Schule: Nicht zum ersten Mal gibt es Forderungen nach einem Grundkonsens. © picture alliance / dpa / Frank Rumpenhorst
Khola Maryam Hübsch
|
22. Dezember 2021, 18:08 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Immer wieder gibt es Kritik daran, dass bestimmte islamische Verbände den Religionsunterricht an deutschen Schulen mitgestalten. Kohla Maryam Hübsch von der Ahmadiyya-Gemeinschaft plädiert für eine differenzierte Perspektive.
Zur Startseite