Nichts wie weg!

Von Paul Stänner |
Krise? Was für eine Krise? Die Deutschen lassen sich nicht beeindrucken. Während beispielsweise die chemische Industrie 2009 einen Einbruch von zwölf Prozent hinnehmen musste, ging der Reisemarkt in Deutschland um gerade einmal drei Prozent zurück. Die sprichwörtlich "kostbarsten Wochen des Jahres" sind den Deutschen immer noch heilig.
Der Trend, so die Reisemarktforscher, geht in zwei disparate Richtungen: Einerseits ist die Kreuzfahrt eine Boombranche (immer Essen - keine Überraschungen), andererseits geht der Trend zu so genannten "sinnstiftenden Reisen" (im "Sinn" scheint das letzte Abenteuer zu lauern). Wohin also wollen die Reisenden und - warum muss Urlaub überhaupt sein?

Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat

Links:
Reiseanalyse 2010
GfK Urlaubsstudie
Stiftung für Zukunftsfragen

Bitte schicken Sie Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: zeitfragen@dradio.de