Nickel in Norilsk
In Russland geht die Präsidentschaft von Wladimir Putin zu Ende. Während seiner Regierungszeit hat sich Russland in ein wohlhabendes Land verwandelt - vor allem dank Öl und Gas. Die Ressourcen haben jedoch zugleich die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößert.
Während in Moskau die Lichter nicht mehr ausgehen, fühlen sich viele Menschen in der Provinz verlassen. Besonders krass zeigen sich Russlands Widersprüche in Norilsk, der sibirischen Bergbaustadt hinter dem Polarkreis, wo Nickel, Kupfer und Palladiumvorkommen die Oligarchen reich werden und die Arbeiter arm bleiben lässt.
Weiteres Thema: "Vorwärts in die Sowjetunion!" - KP-Chef Sjuganow will russischer Präsident werden
Von Karla Engelhard
Weiteres Thema: "Vorwärts in die Sowjetunion!" - KP-Chef Sjuganow will russischer Präsident werden
Von Karla Engelhard