Lohnarbeit als unwürdige Tätigkeit
"Die Tatsache, dass man arbeiten muss, um sich seinen Lebensunterhalt zu verschaffen, war ein Merkmal für eine unterlegene gesellschaftliche Position", erklärt Mayer-Ahuja. Dass Lohnarbeit, die "über lange Zeit in der Menschheitsgeschichte eine der unwürdigsten Stellungen überhaupt war", im 20. Jahrhundert "quasi zum Zentrum von gesellschaftlicher Entwicklung" wurde, darin habe der französische Soziologe Robert Castel in seiner Studie "Die Metamorphosen der sozialen Frage" einen fundamentalen historischen Umbruch gesehen.
Im Industriezeitalter wurde Lohnarbeit endgültig zur Existenzgrundlage für den Großteil der Bevölkerung: Arbeiter in Manchester auf einem Gemälde von L. S. Lowry (1943).© Getty Images / Imperial War Museums
Der entscheidende Wandel vollzog sich im Laufe des 19. Jahrhunderts, erklärt Mayer-Ahuja. Bereits zuvor hätten viele Menschen durch das Ende des Feudalismus eine "doppelte Freisetzung" erfahren, wie Karl Marx es formulierte: Nicht länger gebunden an einen Lehnsherren, stand es ihnen frei, Verträge abzuschließen, um ihre eigene Arbeitskraft zu verkaufen. Zugleich aber seien sie "frei von Besitz" gewesen, so dass ihnen auch gar keine andere Wahl blieb.
Entfremdung vs. Berufsethos im Kapitalismus
Mit fortschreitender Industrialisierung habe sich dann im 19. Jahrhundert der Kapitalismus als Gesellschaftsform herausgebildet, so dass Lohnarbeit "plötzlich eine Lebensstellung wird, die nicht mehr nur eine kleinere Minderheit betrifft, sondern einen großen Teil der Bevölkerung". In dieser Zeit habe sich ein Spannungsverhältnis entwickelt, welches die Haltung vieler Menschen zu ihrer Arbeit bis heute präge, so Mayer-Ahuja.
Schlechte Bezahlung, unsichere Verträge: Die Soziologin Nicole Mayer-Ahuja beobachtet eine deutliche Zunahme prekärer Arbeitsverhältnisse.© Klaus-Peter Wittemann
"Wir haben auf der einen Seite die Identifikation mit der Arbeit, den Wunsch, Arbeit gut machen zu wollen. Die frühen Industriearbeiter waren ganz oft ehemalige Handwerker, die in diese Manufakturen gegangen sind."
„Von der Hand in den Mund – wenn Arbeit kaum zum Leben reicht“: Das ist das Thema der Deutschlandradio-Denkfabrik 2022. Das ganze Jahr über beschäftigen wir uns in Reportagen, Berichten, Diskussionen und Interviews mit der Lage der Arbeitswelt in Deutschland. Unsere Beiträge können Sie hier online hören und lesen.
Dorthin brachten die Menschen ein hohes Berufsethos mit, sagt Mayer-Ahuja, machten aber gleichzeitig die Erfahrung, dass sie auf die Bedingungen ihrer Arbeit immer weniger Einfluss nehmen konnten.
Streit um gute Arbeitsbedingungen
"Also, der Gedanke von Entfremdung, der uns ja bis heute beschäftigt, spielte eine Rolle: eine Arbeit zu machen, deren Endprodukt man nicht mehr einschätzen kann, die unter der Kontrolle von jemand anderem stattfindet, und Werte zu schaffen, die in andere Taschen fließen." Dieses Spannungsverhältnis präge Arbeitskämpfe nach wie vor, so die Soziologin. Gestritten werde nämlich keineswegs nur um Geld, sondern auch um bessere Arbeitsbedingungen.
Wenn wir heute sehen, das Krankenschwestern und Pflegerinnen auf die Straße gehen, dann hat das viel damit zu tun, dass sie den Eindruck haben, ihre Arbeit nicht mehr gut machen zu können: dass das, was sie als den Inhalt ihrer Tätigkeit sehen – Kranke zu pflegen und Menschen zu helfen – durch die ökonomischen Rahmensetzungen verhindert wird.
Nicole Mayer-Ahuja, Soziologin
Auf das 19. Jahrhundert und die ersten Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Lohnarbeitsgesellschaft "ihre volle Blüte" erlebt habe, gehe auch eine Rollenzuschreibung nach Geschlecht zurück, die sich bis heute darauf auswirke, was überhaupt als Arbeit eingestuft und dementsprechend gewürdigt und honoriert werde, sagt Mayer-Ahuja. Aus dieser Zeit stamme die Vorstellung, dass der Mann für den Unterhalt der Familie zuständig sei und die Frau für die – unbezahlte – Arbeit im Haushalt. Dass eine Ehefrau, selbst in mehr und mehr Arbeiterfamilien, keiner Erwerbsarbeit nachzugehen brauchte, sei als Privileg verstanden worden.
Der Einfluss traditioneller Geschlechterrollen
Als das wirtschaftliche Wachstum spätestens in den 1980er-Jahren abgekült sei, hätten viele Menschen, die nun auf bessere Verdienstmöglichkeiten angewiesen waren, keine alternativen Beschäftigungen finden können, sagt Mayer-Ahuja. Vor allem Frauen hingen in prekären Mini-Jobs fest, weil etwa im Einzelhandel Vollzeitstellen weitgehend abgeschafft worden seien.
Die ideologische Idee, der Mann verdient ja das Geld, und die Frau erwirtschaftet einen Zuverdienst und sieht sich gar nicht als abhängig Beschäftigte, sondern in erster Linie als Hausfrau und Mutter, hat dazu geführt, dass in vielen Teilen der Arbeitswelt Jobs eingerichtet worden sind, von denen man auch tatsächlich nicht leben kann.
Nicole Mayer-Ahuja, Soziologin
Was überhaupt als Leistung angesehen wird - in diesem Punkt habe sich in den letzten Jahrzehnten eine starke Umdeutung vollzogen, sagt Mayer-Ahuja. Als Helmut Kohl in den frühen 1980er-Jahren mit der Parole "Leistung muss sich wieder lohnen" antrat, seien Menschen als "Leistungsträger" definiert worden, die sich Erfolg und gesellschaftlichen Status erworben hatten. "Ein Aspekt, der dabei ziemlich aus dem Blick geriet, ist, dass Leistung, etwas mit Aufwand, mit Anstrengung zu tun hat", so Mayer-Ahuja.
"Leistungsträger" oder "systemrelevant"?
Folglich seien als "Leistungsträger" anerkannte Personenkreise und Unternehmen steuerlich entlastet worden. Menschen, die – oft unter schwierigen Bedingungen – eine gesellschaftlich nützliche Arbeit leisten, sei es in der Pflege, der Kindererziehung, in Einzelhandel, Logistik oder Industrie, hätten dagegen die Erfahrung gemacht, dass ihre Leistung "sich nicht gerade in einer guten Bezahlung oder in einem guten Arbeitsvertrag niederschlägt, auf denen ich meine Lebensplanung bauen kann", so Mayer-Ahuja.
Erst während der Pandemie seien viele von ihnen stärker ins Licht der Öffentlichkeit gerückt, weil plötzlich ihre "Systemrelevanz" bemerkt wurde. Verändert habe sich an ihren konkreten Arbeitsbedingungen jedoch bisher so gut wie nichts.
Arbeit als solche mag ein grundlegender Wesenszug des Menschen sein. So habe es bereits Karl Marx gesehen, der daran den Unterschied zwischen Mensch und Tier festmachte, sagt Nicole Mayer-Ahuja: "Bei ihm können Sie zum Beispiel den Gedanken lesen, dass Menschen diejenigen Lebewesen sind, die nach einem bestimmten Plan in die Natur eingreifen. Was die beste Biene nicht tut, der schlechteste Baumeister aber schon." Wie Arbeit jedoch gewürdigt und entlohnt wird, das ist eine gesellschaftliche und politische Frage – und ihre Antwort hängt nicht unbedingt davon ab, mit wieviel Bienenfleiß jemand welchen Mehrwert für die Gesellschaft erbringt. Um die richtigen Maßstäbe dafür wird vielmehr immer wieder neu zu debattieren und zu streiten sein.
Nicole Mayer-Ahuja, Oliver Nachtwey (Hg.): "Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft"
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
567 Seiten, 22 Euro