Niederländischer Fotograf Erwin Olaf gestorben

    Porträt des niederländischen Fotografen Erwin Olaf.
    Der niederländische Fotograf Erwin Olaf ist mit 64 Jahren gestorben. © picture alliance / ANP | Koen van Weel
    22.09.2023
    Der niederländische Fotograf Erwin Olaf ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 64 Jahren. Seine Bilder wurden auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter in London, Moskau und Shanghai, zuletzt in der Münchner Kunsthalle vor zwei Jahren. König Willem-Alexander und Königin Maxima erklärten, die Niederlande hätten "einen einzigartigen, außergewöhnlich talentierten Fotografen und einen großen Künstler verloren". Das Rijksmuseum in Amsterdam erhielt 2018 seine Kernsammlung. Olafs Werke waren oft stark stilisert und in der Beleuchtung von den Malern Rembrandt und Vermeer beeinflusst. Macht und Erotik waren zentrale Themen seiner Motive. Er galt als bekanntestes Gesicht der LGBTQ-Community in den Niederlanden, porträtierte aber zum Beispiel auch die Königsfamilie. Sein offizielles Porträt von Willem-Alexander ziert die niederländischen Euro-Münzen. Olaf litt seit fast 30 Jahren an einer Lungenkrankheit, auf seiner Website heißt es, er habe sich kürzlich einer Lungentransplantation unterzogen.