Niederländisches Holocaust-Museum eröffnet

In Amsterdam ist am Sonntag das neue Nationale Holocaust-Museum eröffnet worden. Das Haus ist das erste und einzige, das die Geschichte der Judenverfolgung in den gesamten Niederlanden erzählt. Im Zweiten Weltkrieg wurden rund 102.000 jüdische Niederländerinnen und Niederländer von deutschen Nationalsozialisten ermordet. Im Verhältnis wurden damit in den Niederlanden so viele Juden ermordet wie in keinem anderen westeuropäischen Land. Der niederländische König Willem-Allexander und der israelische Präsident Izchak Herzog warnten bei der Feierstunde vor einem wachsendem Antisemitismus. Die Präsidentin des Bundesrats, Manuela Schwesig, die von deutscher Seite an der Eröffnung teilnahm, sagte. man müsse den Anfängen wehren, gemeinsam, überall in Europa. Deutschland und Österreich haben sich an den Kosten für das Museum beteiligt. Mehr als 1.000 Menschen protestierten am Rande der Eröffnung gegen Israels Vorgehen im Gazastreifen. Dabei kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei.