Nintendo-Museum eröffnet im Oktober in Kyoto

    Nintendo Gameboy im Computerspielemuseum Berlin, 06.07.2024.
    Nintendo, Schöpferfirma des Gameboy, eröffnet ein Museum im japanischen Kyoto. © IMAGO / Eibner / IMAGO / Eibner-Pressefoto / Jonas Lohrmann
    Nintendo ist als Produzent von Videospielen weltbekannt, aber früher stellte das Unternehmen auch Spielkarten und Brettspiele her. In der westjapanischen Stadt Kyoto eröffnet Nintendo demnächst ein Museum über seine mehr als 130-jährige Geschichte, wie die Firma am Dienstag mitteilte. Ab Oktober wird es Besucher und Besucherinnen empfangen - und zwar auf dem Gelände einer alten Fabrik, in der das Unternehmen früher "Hanafuda", traditionelle japanische Spielkarten, herstellte. Neben klassischem Spielzeug und Videospielen wird es einen interaktiven Bereich geben. Dort kann man etwa über ein Smartphone mit riesigen, auf den Boden projizierten Karten spielen. Neben dem Ballerspiel "Super Mario'" und einigen der ersten Nintendo-Konsolen wird unter anderem ein riesiger Controller zu sehen sein, der von zwei Personen bedient werden kann. Nintendo stieg 1977 in das Videospiel-Geschäft ein.