Nominierte zum "Spiel des Jahres 2022" vorgestellt

    "Spiel des Jahres": Logos der Auszeichnungen. Foto: dpa / Georg Wendt
    "Spiel des Jahres": Logos der Auszeichnungen © dpa / Georg Wendt
    Die drei Kandidaten für das "Spiel des Jahres 2022" stehen fest. Der Verein "Spiel des Jahres" nominierte die Brettspiele "Cascadia" von Randy Flynn, "Scout" von Kei Kajino und "Top Ten" von Aurélien Picolet für den Preis. Beim Plättchenlegespiel "Cascadia" muss ein Biotop mit Tieren und Landschaften zusammengestellt werden. Im kleinen Kartenspiel "Scout" geht es ums Abwerben von Zirkus-Artisten und für das Partyspiel "Top Ten" ist extreme Kreativität auf einer Skala von eins bis zehn gefragt. Für Spielende mit mehr Erfahrung nominierte die Jury die Brettspiele "Cryptid" von Hal Duncan und Ruth Veevers, "Dune Imperium" von Paul Dennen und "Living Forest" von Aske Christiansen für das "Kennerspiel des Jahres". Die Sieger der beiden Kategorien "Spiel des Jahres" und "Kennerspiel des Jahres" werden am 16. Juli in Berlin bekannt gegeben.